dass ich so lange nichts geschrieben habe liegt hauptsächlich daran, dass ich zu faul war, zu beschäftigt(=zu verkatert) und auch daran, dass das internet die letzten tage beeindruckend langsam war. aber um die ganze sache mal gekonnt chronologisch aufzurollen, fang ich mal an mit...gedächtnis lässt grüßen, mit anfang oktober. am donnerstag war abends ein konzert in irgendeiner bar, nicht besonders besonders, allerdings wurden wir (ne österreicherin, ihr freund, ne engländerin und ich) danach von zwei hackestrunzedichten isländern zum fröhlichen schnapstrinken in deren domizil eingeladen. obwohl noch verkatert vom vorabend konnte ich mir diese delikatesse natürlich nich entgehen lassen, und so konnte ein weiteres Muss auf meiner island-liste abgehakt werden - selbstgebrannten billigfusel mit isländern schlürfen. bewegend, besonders da sich der eine isländer trotz seines zustandes noch auf ein wett-trinken mit mir gestürzt hat. sollte man mal gesehen haben.
am freitag gefühlt früh morgens ging es jedenfalls zum nächsten kulturellen höhepunkt, und zwar ein probenwochenende mit meinem isländischen chor. dort wurde geträllert, gespielt und (wunder wunder) getrunken. stattgefunden hat das ganze irgendwo (nochmal wunder wunder) auf dem land in einer alten schule, die sich wie folgt liebevoll ins wie immer stark bewaldete umland schmiegt


wir singen hauptsächlich alte isländische lieder, aber auch die ode an die freude von dem guten alten beethoven, der allerdings wahrscheinlich eine tiefe innere abneigung gegen tenöre hatte, da er utopische tonhöhen komponiert hat, bei denen selbst meine beeindruckende kopfstimme kurz vorm generalstreik steht. hier mal ein hörexempel der ganzen sache, zuerst der isländische terroristensong(bei dem ich übrigens schon zml textsicher bin) und danach des beethovens stimmenmarter.
freitag abend: probe, danach spiel spaß und suffen. samstag: probe, abends dann spiel spaß und ordentlich suffen. hierbei konnte ich mal den ganzen prozess miterleben, wie eine ganze horde alt-wikinger sich schnell aber sicher dem alkohol widmet und danach alte schlachtenlieder singt. sollte man auch mal gesehen und gehört haben. zwischendurch gabs dann noch jeweils einen vortrag der verschiedenen stimmengruppen, wobei der deutsche anteil im tenor dafür gesorgt hat, dass ein natiolanes isländisches lied zuerst in urtext und dann in deutscher form gesungen wurde, wobei besonders die textzeile "deutschland du schneeweiße muddi" mich immer noch patriotisch zu tränen rührt.
so, und jetzt geh ich erstmal deutschland-russland angucken.
was ich hiermit getan habe und der deutschen mannschaft zu ihrer überaus überzeugenden leistung gratulieren möchte...
zurück am sonntag habe ich dann übrigens schon einmal einen eintrags-versuch gestartet, der so aussah:
"ich sitze hier mit kater auf meinem bett und habe viel zu erzählen - so könnte ich eigentlich jeden post anfangen bzw den blog so umbenennen, das spart viel arbeit. wobei ich bei dieser gelegenheit mal die sache mit dem bett erklären sollte: mein zimmer ist nämlich so klein, dass ich, auf meinem bett sitzend, locker an den "tisch" rankomme."
allerdings musste ich dann gebrochen abbrechen, da entweder der lakrizwodka oder auch der tenor-whiskey mir noch den ganzen tag gewisse probleme bereiteten. bei der gelegenheit wurde übrigens auch demokratisch darüber abgestimmt, dass ich mal ne zeit lang weniger trinken sollte (kopf, leber und magen waren dafür, darmtrakt war dagegen und die milz hat sich ihrer stimme enthalten), was ich seit gestern abend auch konsequent eingehalten habe. was dazwischen und danach passiert ist, folgt im zweiten teil.
hier noch ein bild von der straße in der ich wohne, mit einer verträumten sturmwarnung als fassung.

weisheitszahn:
sitzt du in nem alten stollen,
garantiert gibts keine pollen,
trotzdem wirst du öfters niesen,
wegen großer eisblock-wiesen
(sinn erschließt sich später...irgendwie)
ich glaube wenn du wieder kommst, hast du ne tierische wampe^^ aber nicht vom ganzen futtern, sondern von deiner leber die wächst und wächst und wächst und (...) :D
AntwortenLöschengeil finde ich das ja auch mit deinem schreibtisch:D aber seh es doch positiv, du hast immer alles griffbereit:D:D:D