Sonntag, 11. Oktober 2009

der tragödie zweiter teil

nachdem die letzten 3 tage hier der antarktische windmob übers land gefegt ist, war heute auf dem wetterradar ein wunderschöner sonnentag zu verzeichnen mit sommerlichen temperaturen um die 5 grad und tatsächlich so wenig wind, dass die vögel alle wieder von der ostküste richtung heimat fliegen konnten, um beim nächsten sturm wieder bis dahin gepustet zu werden. jedenfalls hatte ich des frühen morgens beschlossen das wetter zu nutzen und habe diverse leute angerufen um zum frischluftereignis zu laden, allerdings lagen alle schlimm verkatert in ihren betten und haben meine begeisterung nich ganz geteilt - denn gestern war piratenparty! heißt soviel wie: 50 leute in angsteinflößenden kostümen (ich hatte mir in guter alter piratenparty-tradition wieder morten, die tödliche piratenradde, auf die schulter geschnallt) quetschen sich in eine große wg und schreiben auf sämmtliche bierdosen und andere alkoholika das wort Rum um verwegener zu wirken und fallen dann um 4 uhr über die ahnungslose innenstadt her, auf der suche nach vergrabenen schätzen(im gefrorenen boden), um damit die horrenden bierpreise bezahlen zu können. schlussendlich konnte ich dann meinen costa ricaner für ne fahrradtour begeistern, ins wunderschöne...moesfjall oder so in der richtung. der sportliche vorsatz hat genau 10min gehalten, dann bin ich keuchend zurück und musste feststellen: ich bin nicht mehr so jung und frisch, dass ich auf einem 24er damenrad nach einer durchwachten nacht mit einem beachtlichen restalkoholpegel und ner wollmütze aufm kopf mit einem ausgeschlafenen sportsmann mit rennrad und dazugehörigen fahrradschuhen mithalten kann. also früher wäre mir das nie passiert, darüber habe ich danach im bett einige stunden ausgiebig nachgedacht.
ok, zurück zum thema. nach letztem sonntag haben wir unsere 2. traditionelle montagsfeier eher ruhig angehen lassen (wobei ich dank ausgiebiger leipziger trainigsstunden am kickertisch immer noch ungeschlagen bin. wollt ich einfach mal einschieben), nämlich um am nächsten tag fit zu sein. da gings nämlich auf eine große reise in den osten dieser gewaltigen hauptstadt, um sich für eine womöglich noch größere reise auszurüsten, nämlich in form eines 4x4 ford escapes, der so aussieht (mit einem prolligen poser-finnen davor)


wir vier gewaltigen recken, unseres zeichens zu 3/4 deutsch und zu 1/4 finnisch, hatten nämlich beschlossen für ein paar tage in die westfjorde zu fahren. jene welche sind mit dem äußersten östlichen zipfel zusammen der geologisch älteste teil islands (stichwort mittelozeanischer rücken) und darauf so stolz, dass sie sich in ihrem leben schon einige zacken aus ihrer steinigen krone gebrochen haben - anders ausgedrückt haben sie schon einige eiszeiten über sich ergehen lassen und sind dementsprechend stark zerklüftet und zerschnitten, was sich in einer wunderschönen landschaft ausdrückt.
aprospos eiszeit, die netzhemden und sommenkleidchen konnten wir beim trip getrost zuhause lassen, denn island sieht zur zeit ungefähr so aus


die drei tage versuch ich mal einfach in bilder- und bewegter bilderform zu beschreiben, wobei sich hier drei hauptabschnitte unterteilen lassen:

1. berge zum schafe füttern mit einfach toller landschaft.


2. aus den tollen bergen und der witterung resultierend interessante straßen. allerdings muss ich auch zugeben, dass ich aufgrund gewisser erfahrungen mit autos+schnee+bäumen(wobei die sich auch problemlos durch 200m hohe abgründe ersetzen lassen) ab und zu doch recht unmännlich rumgejammert habe, dass wir langsamer fahren sollen. zum thema sicherheit (hallo mama) gibts hierbei 2 sich gegenseitig neutralisierende pole, und zwar positiverweise unser nicht ohne grund ausgewähltes super-auto mit allem dreistelligen schnickschnack der jemals erfunden wurde (von aaa über ect und diversen bis zzz), besten winterreifen und klimaanlage (sinnlos!). janne, der finne, hat allerdings bis zum schluss darauf bestanden, dass die fahrt mit einem ford fiesta viel mehr spaß gemacht hätte. auf der nicht ganz so positiven seite steht, dass wir eine passstraße nehmen mussten, die eigentlich wegen unbefahrbarkeit gesperrt war, und auch viele andere, die auf der allmächtigen internet-straßenkarte als gelb (nicht ohne kopfschmerzen befahrbar) gekennzeichnet waren und von 14% gefälle rutschend richtung steilküste bis schneeverwehungen alles im petto hatten. das ganze sieht dann so aus:






und 3. der spaßteil, zu dem sachen gehören wie sich abends im hot-pot mit brennivin ordentlich die kante zu geben (ein wirklich erinnerungswürdiger abend soweit die erinnerungen noch da sind)


oder auch der wahrscheinlich schönsten moment in meinem leben: drachen steigen lassen am westlichsten punkt europas



alles in allem eine sehr gelungene fahrt, die zum schluss noch abgerundet wurde durch die tiefste höhle islands (die wir allerdings aufgrund unserer durchaus funzeligen minilampen nicht besonders weit betreten haben), einem sehr schönen wasserfall und der ergiebigsten heißen quelle der welt, die wieder so herzerwärmend geblubbert hat, dass ich der versuchung kaum widerstehen kann, nochn blubbervideo reinzustellen. blub.

in diesem inzwischen zml späten sinne, freundlichst, der t

(und auch mal grüße an die anderen veteranen im fernen ausland nach budapest, edinburgh, teneriffa, strasbourg, stuttgart und australien)

verweis:

bei eis und schnee im auto sitzen
bringt mich irgendwie ins schwitzen

1 Kommentar:

  1. hi, hatte infolge deines vorigen eintrags alle krankenassen abgescannt, ob leberschäden i.V. mit gehirnweiche standardleistung sind; aber die jetzigen bilder erklären alles - vor allem, wenn dann die klimaanlage nicht hilft. so lange der fahrer nüchtern ist und/oder du nicht fährst, ist die welt rund!

    AntwortenLöschen