ich sitz hier mit kater auf meinem bett und habe viel zu erzählen. das home-examen ist selbstverständlich letzten freitag pünktlichst 14uhr fertig geworden, und danach blieben auch noch tatsächlich um die zehn minuten um mich aufs wochenende vorzubereiten, das nämlich, wie nicht anders zu erwarten, ganz im zeichen der uni stand. es ging auf eine exkursion, wie sie wissenschaftlicher nicht sein konnte. als vorbereitung war ich in den beiden letzten vorlesungen davor - großes opfer, da jeweils um 8.20 - und habe gummistiefel, grillfleisch und bier gekauft. mit meinem geballten chemie-wissen ging es dann aufs fröhliche titrations-wochenende, zusammen mit 20 anderen, 3 autos und zwei doktoranten.
ablauf:
freitag abend ankunft in unseren drei luxoriösen ferienhäusern, einrichten, bier trinken, pizza essen. danach ging es dann in die (selbstverständlich zum haus dazugehörigen) hot pots, um sich vom anstrengenden tagesgeschäft zu erholen, um dann erschöpft ins bett fallen zu können. am samstag gings dann los zum geysir-areal, um dort wasserproben zu nehmen und ein paar tests zu machen - das sieht ungefähr so aus.
ablauf:
freitag abend ankunft in unseren drei luxoriösen ferienhäusern, einrichten, bier trinken, pizza essen. danach ging es dann in die (selbstverständlich zum haus dazugehörigen) hot pots, um sich vom anstrengenden tagesgeschäft zu erholen, um dann erschöpft ins bett fallen zu können. am samstag gings dann los zum geysir-areal, um dort wasserproben zu nehmen und ein paar tests zu machen - das sieht ungefähr so aus.
das zweite bild ist am original-geysir, der nicht mehr besonders häufig ausbricht - trotzdem ein komisches gefühl, wenn das da so unruhig rumblubbert. da ich aber generell ein fan von blubbern bin, hier nochmal zwei videos aus unserem probengebiet (nicht jeder wissenschaftelt so landschaftlich ansprechend). zuerst wäre da mal der strokkur, der sich alle 3-5min die ehre gibt.
und dann wäre da ja noch mein heimlicher favorit, der litli-geysir. der blubbert auch so schön.
später ging es dann wieder zurück in unsere adels-domizile, um die genommenen proben auf herz und nieren zu prüfen (sie hatten übrigens keine).
und dann wäre da ja noch mein heimlicher favorit, der litli-geysir. der blubbert auch so schön.
später ging es dann wieder zurück in unsere adels-domizile, um die genommenen proben auf herz und nieren zu prüfen (sie hatten übrigens keine).
das war sogar zml spannend, und umso gemütlicher da draußen ein ungemütlicher schneesturm wütete. meine ph-sonden-kalibirierungs-skills und auch einige weitere wurden bei dieser gelegenheit beachtlich gesteigert. als die ARBEIT getan war, ging es an abendvorbereitungen, die bei mir unter anderem aus einer kleinen wanderung bestand, bei der ich die (zugegeben wahrscheinlich in island nicht einmalige) gelegenheit hatte, einen schönen schneesturm heraufziehen zu sehen.
am abend dann halligalli mit edelstem grillfleisch, erlesenen salatkreationen und dem guten lagerbier. letzteres wurde dann auch wieder in den pool-abschnitt integriert, der sich diesen abend was ganz besonderes ausgedacht hat - nordlichter bei schneefall im hot-pot mit bier in der hand ist eigentlich kaum zu toppen.
am sonntag gings dann zurück nach reykjavik, wo ich mich dann schlafenderweise auf den nächsten programmpunkt vorbereitet habe, nämlich die wahlparty im hause des deutschen botschafters. der bursche lebt nicht schlecht, hat ne vorliebe für schnaps aller arten (besonders überzeugt hat mich der echt rostocker doppelkümmel in seinem spirituosenschrank), verteilt gerne freibier und käsehäppchen (obwohl diese jedoch erschreckend schnell alle waren, woran mein ausgefallenes mittagessen nicht ganz unschuldig war ) und schnackt gerne mal ne runde über sein leben - war echt ein schöner abend, abgesehen davon, dass ich ernsthaft drüber nachdenke auszuwandern, wenn grinse-guido tatsächlich unser außenminister werden sollte.
(zurück zu hause habe ich freibierbeflügelt spontan eine uralte wohnungstradition begründet, und zwar den würfel-kneipe-kicker abend, den wir dann gestern abend auch begeistert begangen haben, was sowohl meinen kater erklärt als auch, warum unsere vermieterin um 3uhr morgens im bademantel vor uns stand und sich empört gezeigt hat, dass "the house is moving!". das lag auch teilweise daran, dass kevin aus salvadore seine vorliebe für tisch-schlagzeug entdeckt hat und alejandro aus costa rica seine freude dar an, zu dem getrommel zu tanzen. nach einem weiteren ausflug zum atlantik, in dem ich die höhe meiner gummistiefel grandios überschätzt habe, gings dann auch ins bett. sollte man wiederholen, die tradition. unserem biergott morten hat die ganze sache auch prima gefallen, ihm wurde angemessen gehuldigt)

der montag vorher war auch nicht besonders univertös geprägt, wir haben ob des guten wetters spontan beschlossen, auf den haus-und-hof berg reykjaviks zu wandern, der/die/das esja. allerdings wurde das ganze eher zu einer wanderung zum berg und nicht auf ihn, da es wohl doch etwas zu spontan war und die busse hier komisch fahren.
naja, und eigentlich bin ich auch schon den ganzen montag und heute dabei, mein essay über den hekla zu schreiben, das donnerstag fällig ist. aber jetzt muss ich erstmal los zum chor, um mit meiner güldenen bariton-stimme isländische volkslieder zu trällern.
naseweis:
müde bin ich, bräuchte ruh,
gestern warn wir richtig zu,
morten, lass die pfoten dein,
weg von meinem bier, du schwein.
am abend dann halligalli mit edelstem grillfleisch, erlesenen salatkreationen und dem guten lagerbier. letzteres wurde dann auch wieder in den pool-abschnitt integriert, der sich diesen abend was ganz besonderes ausgedacht hat - nordlichter bei schneefall im hot-pot mit bier in der hand ist eigentlich kaum zu toppen.
am sonntag gings dann zurück nach reykjavik, wo ich mich dann schlafenderweise auf den nächsten programmpunkt vorbereitet habe, nämlich die wahlparty im hause des deutschen botschafters. der bursche lebt nicht schlecht, hat ne vorliebe für schnaps aller arten (besonders überzeugt hat mich der echt rostocker doppelkümmel in seinem spirituosenschrank), verteilt gerne freibier und käsehäppchen (obwohl diese jedoch erschreckend schnell alle waren, woran mein ausgefallenes mittagessen nicht ganz unschuldig war ) und schnackt gerne mal ne runde über sein leben - war echt ein schöner abend, abgesehen davon, dass ich ernsthaft drüber nachdenke auszuwandern, wenn grinse-guido tatsächlich unser außenminister werden sollte.
(zurück zu hause habe ich freibierbeflügelt spontan eine uralte wohnungstradition begründet, und zwar den würfel-kneipe-kicker abend, den wir dann gestern abend auch begeistert begangen haben, was sowohl meinen kater erklärt als auch, warum unsere vermieterin um 3uhr morgens im bademantel vor uns stand und sich empört gezeigt hat, dass "the house is moving!". das lag auch teilweise daran, dass kevin aus salvadore seine vorliebe für tisch-schlagzeug entdeckt hat und alejandro aus costa rica seine freude dar an, zu dem getrommel zu tanzen. nach einem weiteren ausflug zum atlantik, in dem ich die höhe meiner gummistiefel grandios überschätzt habe, gings dann auch ins bett. sollte man wiederholen, die tradition. unserem biergott morten hat die ganze sache auch prima gefallen, ihm wurde angemessen gehuldigt)

der montag vorher war auch nicht besonders univertös geprägt, wir haben ob des guten wetters spontan beschlossen, auf den haus-und-hof berg reykjaviks zu wandern, der/die/das esja. allerdings wurde das ganze eher zu einer wanderung zum berg und nicht auf ihn, da es wohl doch etwas zu spontan war und die busse hier komisch fahren.
naja, und eigentlich bin ich auch schon den ganzen montag und heute dabei, mein essay über den hekla zu schreiben, das donnerstag fällig ist. aber jetzt muss ich erstmal los zum chor, um mit meiner güldenen bariton-stimme isländische volkslieder zu trällern.
naseweis:
müde bin ich, bräuchte ruh,
gestern warn wir richtig zu,
morten, lass die pfoten dein,
weg von meinem bier, du schwein.
I have a dream:
AntwortenLöschen(assoziation zu litli-geysir in botschafterins garten)
schwesterchen pappt den käsehappen
brüderchen temperiert den geysir
und meiner einer hier
mit happen und bier
liegt im temperierten geysir
so gefällt's mir
im geysir
beim bier
hier
also diesen Botschafter, den muss ich dringend mal kennernlernen.
AntwortenLöschenAber thomas, wo sind die bilder von den weibern?
ich warte immernoch drauf und in jedem kommentar wirste was davon lesen :)
aber nichts desto trotz, wieder n sehr amüsanter text.
Und deine Fachwort-Skills sind der hammer :)
Grüße
haha ja der botschafter hört sich knorke an^^ mal was anderes: dein bild ganz oben sieht genial aus, sowas will ich denn auch sehen wenn ich komme:)
AntwortenLöschender strokkur geht ja ab wie sau:D ich find den cool:)
sagt mal sind rob und ich die einzigen die deinen blog hier regelmäßig verfolgen? jungs, wo seid ihr????
p.s.: mädels natürlich auch^^
ihr seid einfach die einzigen die jedesmal ihren senf dazu geben müssen :)
AntwortenLöschenaber ich freu mich, und isländische mädels gibts natürlich auch irgendwann. erstmal versuch ich das niveau hochzuhalten, bis dahin empfehle ich russenschlampen.de ^^