So, Freunde der artgerechten Schneckenzucht, j´ai retourné à Deutschland. Ziemlich genau 10 Monate hat mein Aufenthalt im nordischen Ausland jetzt gedauert und ich kann bei bestem Gewissen sagen, dass ich höchst begeistert bin. Viel gelernt, nicht alles davon universitär anwendbar, viel gemacht und viel gesehen, so muss es doch sein. Jetzt bin ich wieder in Güstrow und werde erstmal Krims sortieren und zu meinem restlichen Krams packen.
Die letzte Zeit in Island war angemessen, nochmal gefeiert, gewandert, genossen und gefeiert. Die letzten paar Tage ist ja el Gunnar noch dazugestoßen, und von der ganzen Sache gibts jetzt ein paar komplett copyright-geschützte und farbenfrohe Bilder. Ja, ich sagte farbenfroh, urplötzlich kehrte in Island der Frühling ein und alles wurde grün und des Ekligen weiteres, daran mussten sich die Augen erstmal gewöhnen. Genau wie jetzt an die Dunkelheit, sobald es dämmert deckeln sich mir im Rekordtempo die Augen zu, daran muss ich noch arbeiten. Ok, Bilder
hier hätten wir zuerst ein mustergültiges Beispiel für das augenschmerzende grün
das hier ist eine der heißen Quell-quellen des oft gelobten heißen Flusses, dem ein letzer Ehrenbesuch abgestattet wurde
was Gunnar offentsichtlich zu schätzen wusste hier ein Blick herab auf die Wolken mit schönem Kegelkrater und Lavafeld im Vordergrund
hier wurde das Lavafeld durch Gunnar und eine Engländerin auf Kraterrand ersetzt, kurz nach Mitternacht finaler Campingtrip mit angenehm temperierter Badequelle vor der Haustür
ortsansässige stolze Gänseeltern die einem gerne mal freudnlich zufauchen wenn man zu nahe kommt Flussüberquerung 1, viel zu einfach und langweilig
kleines aber feines Tal zum Kletterkünste ausprobieren, allerdings
war ich an diesem Tag nach ein paar Tagen Dauerparty zml unfit, wie man unschwer erkennen kann
hier haben wir einen hohen Wasserfall, der zum baden gehen einläd
wo wir uns natürlich nicht 2mal bitten lassen, die 2. Flussüberquerung ist da schon angemessener
So, das waren die letzten Bilder aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten – ich kanns nur jedem empfehlen, der ein paar Wochen oder Monate seines Lebens mal was komplett anderes und einzigartiges machen will. Damit endet auch der Blog, vielen Dank für die Aufmerksamkeit, ich hoffe es hat Spaß gemacht zu lesen auch wenn ich des öftesten etwas schreibfaul war.
Ergebenst,
t
Weinverkostung:
Eine Flasche Brennivin,
steht auf diesem Tische min,
wer will seine Leber plagen,
muss mir nur ein Wörtchen sagen.