hallo fans der folkloristischen vogelpastete,
ich schreibe jetzt mal schnell, dass ich nichts schreiben kann (nachdem beschwerden aufbrandeten). die eltern toben gerade durchs haus und ich gehe jetzt für 2 wochen auf dicke exkursionen - wenn der vulkan uns lässt. für ortskundige bzw google maps kundige: wir fahren morgen früh in richtung skogar und myrdalsjökull auf die allmächtige gletscherexkursion. probleme:
- das ding liegt genau neben dem vulkan, ergo ist alles, was nicht eh schon weggeschmolzen ist schwarz wie meine sonntäglichen augenringe
- wir kriegen alle schutzmasken von der uni, allerdings keine schutzbrillen, was zu noch schwärzeren augen führen könnte
- diverse flüsse an denen wir arbeiten verströmen noch diversere gase. anleitung dafür: wenn einem unwohl wird auf ne höhere lage begeben und lehrer informieren
- seit ein paar stunden rumpelt unter dem feuerspender der dollste erdbebenschwarm seit kurz vor dem ausbruch
alles in allem hoffe ich, dass wir früher abbrechen, und ich dann mehr als einen tag zeit habe für die nächste exkursion in den schönen norden island (nach Tjörnes), um stratigraphisch hochwertige landschaften und fossilien unfachmännisch zu zerdeppern
danach gibts hier wieder die wunderbare welt des thomas brennivin, bis dahin grüße und frohe weihnachten
weihwasser:
für muddis is direkte qualifikation,
hansa nimmt die relegation
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
hansa wer?
AntwortenLöschenim äußersten osten gibt es noch weiße gletscher + beim überflug leider keine forscher gesehen (wohl noch mit brennevin-analysen beschäftigt?)
AntwortenLöschen