Donnerstag, 19. November 2009

Lesbarkeitsoffensive

jo, man sollte den text jetzt auch ohne dekodierer und augenkrebs lesen können - das ist euer vorteil, meiner ist, dass ich mich jetzt viel besser mit GIMP 2 auskenne und einen überzeugenden grund hatte, nicht zur uni zu gehen. war sowieso nur "culture of iceland". in diesem fach kommt jede woche irgendein gastlektor und schwafeliert über kulturelle und historische ereignisse in island - was zum teil ganz witzig ist!

beispiel: als ein paar isländischen frauen mal langweilig war, haben sie beschlossen feministinnen zu werden. also zogen sie eines tages los zu einer schönheitswahl, haben vorm austragungsort grimmig posten bezogen und als zeichen ihres protestes ein kalb verführerisch herausgeputzt. irgendwann kam die polizei und hat überlegt, was man machen könnte - denn irgendwas muss man ja machen! schlussendlich haben sie dann den besitzer des kalbes verhaftet.

oder auch der große fall der vikinger. bis zum jahr 2008 ging es in island stetig bergauf, man war in der welt angekommen, und im sommer 2008 wurde man bei olympia sogar handballweltmeister (eigentlich nur 2., aber der volksmund hat den 2. platz schnell zum besten geadelt) - die mannschaft wurde so empfangen:nur kurze zeit später hat die finanzkrise zugeschlagen, und seitdem ist das volksbewusstsein um mehrere höhenkilometer gefallen - das war der letzte große auflauf dieser ära.

eine andere schöne geschichte. anno 1973 ist auf Heimaey, der größten der Vestmanna inseln ein vulkan ausgebrochen und hat dabei die halbe stadt verwüstet. es wurde groß rumüberlegt und probiert, wie man die langsam kriechende lava aufhalten könnte - schließlich spritzte man tag und nacht wasser drauf, und die lava hat mitten in der stadt angehalten. jetzt der schöne teil: zu dieser zeit stand auf island noch die amerikanische militärbasis, und deren bosse haben hilfe angeboten - und zwar ganz im amerikanischen way of problem-lösing. man schlug vor, den vulkan zu bombardieren, damit er aufhört. hätte klappen können, leider wollten das die undankbaren isländer nicht. bilder von der halben stadt gibts, wenn ich dagewesen bin - im frühling, nach dem erasmus-geldsegen.

ich habe auch endlich einen weg gefunden, euch, robert und dennis, die isländischen damen näher zu bringen. auf youtube gibts ein wunderschönes video, welches die klischee-isländerin herself beim dinnieren zeigt. auch der dazugehörige typ entspricht ganz dem urtyp der hiesigen bevölkerung: hauptsache stylisch! die brillen springen hier überall durch die gegend und anzüge sind keinstenfalls auf festliche anlässe beschränkt. auch das essen ist traditionell isländisch - vll versteht der eine oder andere, warum ich mich noch nicht überwinden konnte es zu essen...


ja - was macht man nun als verantwortungsbewusster student kurz vor der prüfungszeit? also, gestern abend gabs zwei schöne konzerte. das erste war eine kombo aus 2 marschkapellen, die im rathaus gespielt haben und das deutsche herz natürlich im takt schlagen lassen (und es war nebenbei bezeichnend für die gewaltigen ausmaße des landes, dass ich in den kapellen 6 leute kannte - es grüßt das dorf vom gletscher her). danach gab es noch ein "helft den palästinensern" benefiz konzert, wo man prima halstücher kaufen konnte. wenn man wollte.
ab heute abend steht bis samstag ein gewaltiger probenplan an, um dem chor nochmal die letzten finessen von beethoven einzuprügeln und ihn mit dem orchester zusammenzubringen - stimme adé.
ja, und da ich bis morgen einen vortrag über belastete böden in deutschland zusammenprügeln muss, sollte ich mich jetzt mal diesem widmen.
als kleines schmankerl nochmal die beeindruckende reykjaviker skyline in abendstimmung (=17uhr)

also, bis die tage (und schickt mir schnaps zu weihnachten! :)
t

weide:

es ruft die arbeit laut und lange,
ha!, sowas macht mich niemals bange.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen