Dienstag, 18. Mai 2010

intermezzo die zweite

angesichts der uhrzeit und der anstehenden exkursion in ein paar stunden fasse ich mich nochmal höchst distingiert kurz. um erstmal allgemein zu bleiben, kann ich mich mal wieder über die tageslänge auslassen. es ist hier tatsächlich höchst unausgeglichen, und während ich ähnliche bilder im winter von 12uhr mittags hochgeladen hab, ist das bild von zml genau mitternacht

1

dunkel wirds garnicht mehr, und hätte ich einen stetigen bio-rhytmus, wäre der jetzt gestört.

die exkursion zum vergletscherten tale wurde ich letzten moment noch verändert und um einen tag verkürzt. die uni-verwaltung hat den mäßig erstaunten professoren nahegelegt sich einen anderen gletscher zum kaputthauen auszusuchen, also haben wir weit weit im osten am Fláajökull unserer rudimentären fähigkeiten in sachen schlau aussehen verfeinert. und, ja, zeit, deswegen einfach ein paar fotos, geschichten und hoch männliches wetter-rumgejammer folgen später, genauso wie auswertung des höchst elterlichen besuchs (die es trotz aschewolke und flughafenschließung doch wieder nach dtl geschafft haben, wahrscheinlich in verbindung mit einer kostenlosen busfahrt ins liebliche Akureyri.

hallo 2 3 4 5 6 7 8 9 10

damit verabschiede ich mich, wünsche eine schöne woche, ich gehe jetzt fossilien zerdeppern.

t

weimarer republik:

es bemerkt der parkaufseher,

dass die halme schamlos wachsen,

schnell nimmt er den rasenmäher,

geht den burschen an die haxen

Dienstag, 11. Mai 2010

grüsse

hallo fans der folkloristischen vogelpastete,

ich schreibe jetzt mal schnell, dass ich nichts schreiben kann (nachdem beschwerden aufbrandeten). die eltern toben gerade durchs haus und ich gehe jetzt für 2 wochen auf dicke exkursionen - wenn der vulkan uns lässt. für ortskundige bzw google maps kundige: wir fahren morgen früh in richtung skogar und myrdalsjökull auf die allmächtige gletscherexkursion. probleme:
- das ding liegt genau neben dem vulkan, ergo ist alles, was nicht eh schon weggeschmolzen ist schwarz wie meine sonntäglichen augenringe
- wir kriegen alle schutzmasken von der uni, allerdings keine schutzbrillen, was zu noch schwärzeren augen führen könnte
- diverse flüsse an denen wir arbeiten verströmen noch diversere gase. anleitung dafür: wenn einem unwohl wird auf ne höhere lage begeben und lehrer informieren
- seit ein paar stunden rumpelt unter dem feuerspender der dollste erdbebenschwarm seit kurz vor dem ausbruch
alles in allem hoffe ich, dass wir früher abbrechen, und ich dann mehr als einen tag zeit habe für die nächste exkursion in den schönen norden island (nach Tjörnes), um stratigraphisch hochwertige landschaften und fossilien unfachmännisch zu zerdeppern

danach gibts hier wieder die wunderbare welt des thomas brennivin, bis dahin grüße und frohe weihnachten

weihwasser:

für muddis is direkte qualifikation,
hansa nimmt die relegation